Die
doppelten Frankens
|
War es Liebe auf den
ersten Blick? Hermann Franken, heute 84, erinnert sich nicht mehr so
genau. Schließlich ist es 64 Jahre her, 1939, dass er seine Frau Anna
(83) beim Tanz in der Gastwirtschaft Zimmermann in Bickendorf das erste
Mal zum Tanz aufforderte. Anna erinnert sich dafür umso genauer: „Bei
mir war es das sicher, die Liebe auf den ersten Blick. »Auf dem Dach
der Welt steht ein Storchennest« hieß das Lied. So ein schönes Lied,
kennen Sie das nicht?“
Dann kam der Krieg. Hermann musste zur Fliegerei, kämpfte auf dem Balkan. Als der Obergefreite Hermann Franken Anfang 1943 auf Heimaturlaub in Köln ist, heiratet er seine Verlobte Anna. Am 5. Januar wird das Ehepaar Franken in Köln-Ehrenfeld getraut. Was sie nicht wussten: Am gleichen Tag wurde noch ein Ehepaar Hermann und Anja Franken in Köln getraut. Hermann Franken (83) hatte seine Anna (81) 1939 bei Verwandten kennen gelernt. Es war Liebe auf den ersten Blick. Dann kam der Krieg. Hermann musste an den Kaukasus. Als der Obergefreite Hermann Franken Anfang 1943 auf Heimaturlaub in Köln ist - „sieben Tage bin ich gefahren“ - heiratet er seine Verlobte Anna in Köln-Rath. Als der Krieg endlich zu Ende ist, fängt Hermann Franken als Schlosser an. Genau wie Hermann Franken. Anna Franken und Anna Franken arbeiten in der Hohe Straße als Verkäuferinnen, die eine bei Woolworth, die andere im Kaufhof. Und so lebten die Ehepaare Franken nebeneinander, in glücklichen und in schweren Zeiten, ohne voneinander zu wissen. Bis 1993 den damaligen OB Norbert Burger die Liste mit den anstehenden Goldenen Hochzeiten erreichte. Der dachte zuerst, das sich da ein Ehepaar nach dem Umzug nicht abgemeldet hatte. Doch Nachforschungen ergaben schnell: das Ehepaar Franken gibt es zweimal. Gestern konnten die doppelten Frankens im Rathaus ihre Diamantene Hochzeit feiern. Inzwischen haben sie viele Gemeinsamkeiten festgestellt. Etwa, dass beide Bräute einen Strauß aus weißem Flieder trugen. Anna Franken (aus Rath) wundert sich noch immer: „Dass es so was gibt!“ Diamantene
Hochzeit im Doppelpack: Links Hermann und Anna Franken aus Zollstock,
rechts Hermann und Anna Franken aus Rath. Bild: Koch Urheberrecht bei Kölner Stadt-Anzeiger 16.01.2003 |